Im Rahmen eines sozialen Mittagstisches treffen sich täglich Projektbewohner und Nachbarn zu einem familiären Miteinander. Neben einem gemeinsamen Essen gibt das Wohncafé den Bewohnern einen Ort an dem sie sich in der Nachbarschaft treffen und austauschen können. Hier werden gemeinsam Geburtstage sowie andere Feste gefeiert und es kann an verschiedenen Beschäftigungsangeboten teilgenommen werden. Diese fördern den sozialen Austausch von jungen und alten, sowie gesunden und kranken Menschen jeder Herkunft und Religion. Drohender Isolation wird dabei aktiv entgegen gewirkt und den Menschen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich gemacht.